Methoden und Geräte

Fauser Messgerät für niederfrequenten Elektrosmog. Messung von elektrischen und magnetischen Feldern aus  Bahnstrom mit 16,7 Hertz, Haushaltsstrom 50 Hertz und "dirty power" durch Vorschaltgeräte erzeugt.

  • Moderne, kalibrierte Messtechnik der führenden Hersteller.
  • Umfassende Abdeckung aller gesundheitlich bedeutsamen  Messbereiche.
  • Gesundheitliche Bewertung nach dem  Standard der Baubiologischen Messtechnik (SBM 2015).
  • Dadurch Erreichen wirksamer und effektiver Verbesserungen.

Minimieren künstlicher Strahlung
  • Niederfrequenz-Messtechnik  von Fauser
    •  auch Messung gemäß  TCO-Norm möglich
    • Langzeit-Messung der magnetischen Wechselfelder
  • Hochfrequenz-Messtechnik von  Gigahertz ( inklusive neuer WLAN und Radar-Frequenzen, bis 8 Gigahertz)
    • Breitband-Messung
    • frequenzselektive Messung zur genauen Ursachenfindung
    • Gesundheitliche Bewertung einzelner hochfrequenter Felder (v.a. hinsichtlich Pulsung und Frequenzbereich)
  • Bestimmung der Radioaktivität von Baustoffen von Saphymo
  • Radioaktives Radongas:  Kurzzeit- und Langzeitmessung

Gesunde Luft atmen

  • Luftprobenahme-Technik von Holbach
  •  für  leicht-, mittel-, und schwerflüchtige Schadstoffe
    •  z.B. Lösungsmittel, Flammschutzmittel, Weichmacher, Insektizide, Holzschutzmittel
  • Umfassende Probenahme der  mikrobiellen Belastung für Schimmelpilze, Hefepilze und Bakterien
  • Einsatz von Nährböden der Firma Heipha und Merck

Verbessern der Wasserqualität

  • Gezielt für die Wassser-Eigenschaften,  die beeinflußt werden durch
  • den Hauswasserfilter (immer vorhanden) 
  • das häusliche Wasserleitungsnetz (Materialien der Rohre und Rohrverbindungen)
  • Einsatz von Nährböden der Firma Merck und
  • Mikrobiologische Breitband-Probenahme
  • Selektive Probenahme getrennt für Hefepilze und Bakterien
  •  Weitere  Analysen möglich für
  • Schwermetalle (Blei, Kupfer, Nickel, Cadmium und Eisen)

Chemische Substanzen


Erholsam schlafen

  • Licht-Messtechnik von Fauser zur Bestimmung von Flimmerfrequenzen und -anteil
  • Verständliche Licht-Spektrumsanalyse mittels Spektrometer
  • Ultraschall-Messtechnik von  Fauser
  • Präziser Staubsammler von ROM
    • Hausstaubmilben-Kot ist das häufigste und stärkste Innenraum-Allergen
    • Hausstaubmilben-Test integriert
  • Langzeit CO²-Messung von Trotec
    • Realistische Selbst-Kontrolle der Frischluft-Zufuhr während der Schlafphase

Messung von hochfrequentem Elektrosmog auch Elektro-Smog oder Esmog genannt. Ursache sind  WLAN, Bluetooth, Dect-Telefone, Mobilfunk etc.
  • Moderne, kalibrierte Messtechnik der führenden Hersteller.
  • Umfassende Abdeckung aller gesundheitlich bedeutsamen  Messbereiche.
  • Gesundheitliche Bewertung nach dem  Standard der Baubiologischen Messtechnik (SBM 2015).
  • Dadurch Erreichen wirksamer und effektiver Verbesserungen.