Medizin und Baubiologie

Es gibt aus dem Bereich der Medizin, der Umweltmedizin und verwandten Fachbereichen hunderte Studien die einen Zusammenhang zwischen der Umgebung des Menschen und seiner Gesundheit belegen.

 

Im folgenden sehr hörenswerten Interview (ca. 33 Minuten) spricht Dr. med. Harald Banzhaf, ein Umweltmediziner über Krankheiten die durch künstliche Umweltbedingungen verursacht sind  und Ihre Heilung. Speziell zu den dramatischen Potenzierungseffekten von gesundheitlichen Belastungen spricht Dr. med. Banzhaf  ab Minute 15.30.

 

Zu meinen einzelnen baubiologischen Leistungs-Paketen finden Sie unten durch Anklicken  des Felds "Erfahren Sie mehr " Zugang zu hochwertigen, gezielten Hintergrund-Informationen.  

 

Minimieren künstlicher Strahlungen

"Ärztinnen und Ärzte werden häufig mit unspezifischen Beschwerdebildern ohne klar erkennbare Ursachen konfrontiert...

 

Es besteht der Verdacht, daß Umweltbedingungen wie etwa die zunehmende Exposition der Bevölkerung gegenüber Funkwellen, z.B. von schnurlosen Telefonen, Mobilfunksendern, Handy, GPRS/UMTS/Datenkarten für Laptops/Notebooks und Wireless LAN (WLAN) aber auch gegenüber elektrischen und magnetischen Feldern, die von Leitungen Geräten und Anlagen ausgehen, daran ursächlich beteiligt ist."

 

Quelle:  Konsensus-Papier der Referenten für Umweltmedizin der Landesärztekammern und der Österreichischen Ärztekammer am 3. März 2012; alle Hervorhebungen durch den Verfasser

 

Lassen Sie uns, im Einklang mit der Natur des Menschen, alle Techniken so nützen,  daß die künstliche Strahlungen minimiert werden und damit das natürliche Strahlungsfeld bewahrt wird. 

   Elektrosmog München, Elektrosmog Messung München, Elektrosmog messen lassen, E Smog. E Smog Schutz. E Smog Messung. E Smog Baldachin. WLAN, Wifi, Mobilfunk,  Mikrowellen, sonstige Strahlungsbelastung, dirty power, Schutz, Abschirmung.

Gesunde Luft atmen

Die Atem-Luft ist unsere Haupt-Nahrung mengenmäßig. In den allermeisten Fällen ist die Innenraum-Luft schlechter als die Außen-Luft. Wir können also entscheiden, ob diese Nahrung in unseren Innenräumen krank macht oder gesund macht.

 

"Wir halten uns ca. 90 Prozent der Zeit in Innenräumen auf.

 

Pro Tag atmet der Mensch 10 bis 20 m3 Luft ein, je nach Alter und je nachdem, wie aktiv er ist.

 

Dies entspricht einer Masse von 12 bis 24 kg Luft. Das ist weitaus mehr als die Masse an Lebensmitteln und Trinkwasser, die eine Person täglich zu sich nimmt.

 

Deshalb ist es wichtig, dass Vorkehrungen getroffen werden, die eine gute Innenraum-Luftqualität sicherstellen."

 

Quelle:  Umweltbundesamt, Ausschuß für Innenraumrichtwerte vom 22.09.17

Schadstoffe, VOC, Lösemittel, leichtflüchtige, mittelflüchtige, Schadstoffe, Weichmacher, Phtalate schwerflüchtige, Holzschutzmittel, PCP, PCB, Künstliche Mineralfasern, Feinstaub, Münchner Luft, München Feinstaub, Schimmel, Schimmelpilze, Schimmelsporen,

Verbessern der Wasser-Qualität

In München und in vielen  oberbayrischen Orten genießen wir eine hervorragende Wasser-Qualität - besser als so manches Mineralwasser. 

 

In vielen Fällen jedoch wird auf den letzten Metern Ihrer  Wasserleitung diese Wasser-Qualität verschlechtert  durch

  • einen nicht gespülten Hauswasser-Filter (der in jedem Haus vorhanden ist)
  •  die Wasserrohre und Verbindungsstücke
  • verkeimte Perlatoren.

Mit Wasser-Tests von Ihrem Leitungswasser lässt sich dies feststellen und dann gezielt verbessern.

Hefepilze, Wasser, Trinkwasser, Hauswasserfilter, Wasserfilter, Hefepilze, Bakterien, Trinkwasser prüfen, Trinkwasser Check, München.

Erholsam schlafen

 Laut dem aktuellen DAK-Gesundheitsreport (Deutsche Angestellten Krankenkasse) haben 5,14 Millionen also 4 von 10 Menschen in Bayern Schlafstörungen. Die Zahl der "Gut-Schläfer" hat sich in 7 Jahren halbiert. Nur noch 2 von 10 Menschen in Bayern sind "Gut-Schläfer"

 

Ursachen für einen nicht erholsamen Schlaf sind sehr häufig: der dramatisch zunehmende  hochfrequente Elektrosmog (diverse Funkanwendungen wie WLAN, Bluetooth, DECT- Schnurlostelefone, funkende Spiele konsolen wie X-Box oder Playstation, Mobilfunkmasten und vieles mehr) und der niederfrequente Elektrosmog (Haushaltsstrom, Bahnstrom).  Ebenso ursächlich oft Innenraum-Allergene wie Hausstaubmilbenkot, zu helles und zu bläuliches Licht am Abend, so  daß  kein Schlafhormon Melatonin vom Körper gebildet wird .  Und natürlich manchmal eine zu geringe Belüftung und damit zuviel Kohlendioxid in der nächtlichen Atemluft.

 

Ich messe Ihren Schlafplatz umfassend. Und Sie haben wieder einen Schlafplatz mit  wunderbaren erholsamen Schlaf .

 

Erholsam schlafen,  bedeutet:

Sie wachen auf und sind voller Energie und fit. 

 

München Schlafprobleme, Hausstaubmilben, Allergen, München Schlafmedizin, München Schlaflabor, Erholsam Schlafen, durchschlafen, Lichtflimmern, Flimmern Licht, Flackern Licht, Melatonin.