Die Atem-Luft ist unsere Haupt-Nahrung mengenmäßig. In den allermeisten Fällen ist die Innenraum-Luft schlechter als die Außen-Luft. Wir können also entscheiden, ob diese Nahrung in unseren Innenräumen krank macht oder gesund macht.
"Wir halten uns ca. 90 Prozent der Zeit in Innenräumen auf.
Pro Tag atmet der Mensch 10 bis 20 m3 Luft ein, je nach Alter und je nachdem, wie aktiv er ist.
Dies entspricht einer Masse von 12 bis 24 kg Luft. Das ist weitaus mehr als die Masse an Lebensmitteln und Trinkwasser, die eine Person täglich zu sich nimmt.
Deshalb ist es wichtig, dass Vorkehrungen getroffen werden, die eine gute Innenraum-Luftqualität
sicherstellen."
Quelle: Umweltbundesamt, Ausschuß für Innenraumrichtwerte vom 22.09.17